
Wo sind eigentlich die Dance-Acts der Neunziger Jahre hin
Bei Twitter folgte ich einer Diskussion darüber, dass Blümchen wieder Musik macht. Blümchen aka Jasmin Wagner ist ungefähr genau so alt wie ich und in der Diskussion wurde überlegt, was die ganzen anderen bekannten Dance-Acts von früher heute so machen. Zumindest einige von denen. Mal gucken, ob ich das weiter führe.
Blümchen
Dune
Hardcore vibes that I run things aye
Hardcore vibes that I run things aye
This one is dedicated to all the ravers in the nation
Dune gibt es theoretisch auch noch immer. Oliver Froning, einer der Produzenten des damaligen Acts tritt auch heute noch regelmässig als DJ auf und auch der Stil ist noch immer vergleichsweise heftig an die 90er angelehnt. Allerdings ist die damalige erste Sängerin, Verena, nicht mehr dabei und hat auch keine Ambitionen mehr, ins Musikbiz zurück zu kommen. Sie ist mittlerweile verheiratet und arbeitet als HR-Chefin für eine Digitalbank.
Snap!
Grundsätzlich sei gesagt, dass die beiden Produzenten die Rechte an BMG Rights Management abgegeben haben und daher selbst "so" zumindest nicht mehr neue Sachen releasen werden. Umgekehrt tritt die erste Sängerin Penny Ford noch mit einem Rapper namens Stoli auf. Turbo B. wiederum tritt auch als Snap!-Rapper noch auf, aber beide zusammen, so wie ich das verstanden habe, nicht mehr.
Mit "The Power!" haben Snap! einen der bekanntesten Werbesongs aller Zeiten gemacht und allein durch die Lizenzgebühren haben Michael Münzing und Luca Anzilotti so viel Kohle gemacht, dass sie eigentlich nie wieder arbeiten müssen.
2 Unlimited
Zwischen 1991 und 1996 waren 2 Unlimited aus den Charts nicht wegzudenken. "Get ready for this", "No Limit", "Tribal Dance" und "The Real Thing" sind die bekanntesten Singles des Produzentenduos De Coster und Wilde.
Aufgrund von musikalischer Differenzen trennten sich Rapper Ray Slijngaard und Sängerin Anita Doth vom Produzentenduo und nachdem eine wilde Odyssee bzgl. Namensrechte, Songrechte und so weiter hinter dem Team stand, konnte 2012 wieder mit dem original-Namen 2 Unlimited weiter gemacht werden. Es ging sogar so weit, dass die originale Besetzung auch wieder mit Jean Paul DeCoster zusammen arbeitete.
2016 beschloss Anita Doth dann aber doch, die Band zu verlassen. Ray tritt nun mit Kim Vergouwen auf.
Phil Wilde und Anita arbeiteten 2018 auch noch zusammen.
Mr. President
Das Eurodance-Projekt aus Bremen hatte mit Coco Jambo einen der größten Hits. In exakt der Kombination von früher treten die 2 Mädels und der Typ nicht mehr auf. Lazy Dee tritt ab und an alleine auf, T-Seven (Judith) war eine zeitlang bei Bremen 4 und ist jetzt bei Energy Bremen. Daniela Haak hat/hatte ein eigenes Modelabel, aber ansonsten finde ich leider kaum noch was zu diesem Act.
Vengaboys
Die Vengaboys treten heute noch immer in der Originalbesetzung auf (minus Roy den Burger, der hat 2002 aufgehört und ist jetzt Flugbegleiter). Zusammen mit Timmy Trumpet haben sie sogar 2020 den Track "Up and Down" nochmal neu herausgebracht.
Fazit
Die sind alle nicht weg. Das finde ich total schön, wenn ich ehrlich bin.
Bild von Jörg Felix auf Pixabay