-
James Gunn sollte der große Hoffnungsträger für das angeschlagene DC-Universum werden. Nachdem es zum Bruch mit Disney/Marvel kam, wechselte er zu Warner und lieferte mit The Suicide Squad einen beachtlichen Einstand ab. Doch ähnlich wie die Guardians of the Galaxy sind auch die Suicide-Squads eine Truppe schräger, moralisch fragwürdiger Figuren, die mit unkonventionellen Mitteln letztlich […]
-
Seit Windows 11 wollen doch mehr und mehr Leute von Windows weg. Vielleicht hat Microsoft mit dem TPM übertrieben oder die Leute bestehen dann doch ein wenig auf ihre Privatsphäre und wollen den AI-Kram dann doch nicht auf dem persönlichen Desktop. Wie auch immer die Gründe sind, wir Linuxer nehmen euch gerne in unseren Kreis […]
-
Vielleicht habt ihr schon mal was von Felix Kjellberg gehört? Nein? Er ist in den Top 10 der meist abonnierten Youtuber überhaupt. Vielleicht sagt euch der Name „PewDiePie“ etwas? Unter diesem Pseudonym hat Kjellberg seit 2006 sogenannte Let’s Plays gepostet. Man konnte ihm also beim Zocken von Spielen zugucken. Durch diese Videos hat er es […]
-
Es reicht mir wirklich. Heute morgen habe ich noch gelesen, dass jemand ChatGPT nutzt, um herauszufinden, ob das 6-jährige Kind vorne im Auto sitzen darf. Einfach mal eine beliebige Suchmaschine anschmeissen und das erste Ergebnis nutzen?! Fehlanzeige. Es muss eine KI angeschmissen werden, die einfach wesentlich mehr Energie verbraucht, als das Durchsuchen von ein paar […]
-
Google macht es, OpenAI macht es, Bing macht es und mittlerweile gibt’s sogar Browser, die es machen. Du suchst etwas im Internet und die Suchmaschine gibt dir keine Webseite mehr, sondern eine Zusammenfassung dessen, was du gesucht hast. Oft reicht das. Den Klick kann man sich sparen. Braucht man überhaupt noch eine eigene Website? Ja! […]
-
Podcasttipp: The Diary of a CEO Geoffrey Hinton war zu Gast im Podcast „Diary of a CEO“, einem Podcast von Steven Bartlett. In dem Podcast werden Führungskräfte oder generell sehr erfolgreiche Persönlichkeiten eingeladen, um über sich selbst oder auch ihre Erfolgsgeheimnisse zu reden. So gibt’s Folgen, in denen Humanbiologen über die Fehler in der Ernährung […]
-
Windows. Jeder kennt es, jeder nutzt es. Wenn du einen PC kaufst, ist Windows 11 in der Regel installiert und selbst wenn das nicht vorinstalliert ist, muss ein PC-Einsteiger ja ein Betriebssystem haben. Die meisten kennen halt Windows und deshalb wird es dann doch gekauft oder man nutzt halt billige Aktivierungscodes, um sich Windows zu […]
-
Der Chef von Nvidia behauptet es, der Chef von Meta behauptet es und viele andere Leute auf LinkedIn behaupten es auch: AI wird dich deinen Job kosten. Selbstständige Künstler – Illustratoren, Musiker, Werbetexter, Filmemacher und auch Programmierer sehen in AI eine echte Bedrohung. Gehen wir also doch mal der Frage nach, ob und wie AI […]
-
Wenn man, wie ich, Shopware-Entwickler ist, muss man sich früher oder später damit auseinandersetzen, dass der Begriff „Shopify“ kommt: „Das ist ja alles viel einfacher, als Shopware. Ich brauch keinen IT-ler oder keine Agentur, um einen lauffähigen Shop zu haben. Außerdem skaliert das alles so schön und Shopware ist ja in Summe viel zu teuer.“ […]
-
Jeder Hirni hat mittlerweile von ChatGPT gehört. Wahrscheinlich habt ihr auch mal WhatsApp geöffnet und da diesen Kringel von MetaAI gesehen. Vielleicht gehört ihr ja auch zu denen, die sich einen Action-Figur-Packshot generiert haben und sogar mal was mit Midjourney oder Sora gemacht haben. Vielleicht habt ihr ja auch schon mit Suno Musik gemacht. Oder […]
-
Wahrscheinlich habt ihr schon mein Tutorial gelesen, wie man VST-Plugins unter Linux installiert. Falls nicht, könnt ihr das nachholen. Der Artikel ist noch immer aktuell und Tools wie Wine oder Yabridge erleichtern einem das Leben sehr. Außerdem gibt’s mittlerweile wirklich viele VST3-Plugins als native Linuxplugins, CLAP setzt sich als Standard auch immer weiter durch. Aber […]
-
Donald Trump ist seit dieser Woche offiziell Präsident der vereinigten Staaten von Amerika. In dieser Zeit ist einiges passiert. Elon hat vergessen, wie man sein Herz verschenkt, eine Bischöffin hat Trump in der Kirche (zurecht) darauf hingewiesen, dass seine Politik komplett wider christlichen Glaubens ist (und Trump will dafür eine Entschuldigung) und nicht zuletzt werden […]
-
Die Generation nach mir ist mit dem Internet aufgewachsen. Für sie war es immer da – allgegenwärtig auf PCs, Smartphones, Blu-ray-Playern, Kühlschränken und sogar Armbanduhren. Wer heute telefonieren will, muss keine Kinder mehr aus dem Internet schmeißen, weil das Modem die Telefonleitung blockiert. Damals sah das anders aus. Als ich mit Computern anfing, war von […]
-
TFATM (Trancefish at the Movies) ist eine neue Kategorie hier. Es kommen hier Filmkritiken rein. Shaun verbringt seine Tage am liebsten mit seinem besten Freund Ed – entweder beim Zocken auf der Konsole oder beim Verspeisen von Schweinekrusten im Winchester. Kein Wunder, dass Shauns Freundin Liz die Nase voll hat und seine Mitbewohner ihm ein […]
-
KI ist in aller Munde. ChatGPT, Dall-E, Gemini, Stable Diffusion und Midjourney sind aus den Köpfen nicht mehr wegzudenken. Und ja, ich gebe zu, dass es mir auch wahnsinnig Spaß gemacht hat, mit diesen Tools Bilder, Musik, Texte und auch Videos zu generieren. Aber spätestens, seit die Stiftung Lesen eine Werbekampagne zum Thema „Vorlesen“ mit […]
-
Es gibt sie überall: Die Kurse, die dich zu einem Musikproduzenten machen sollen. Dabei kosten diese Kurse irgendwas zwischen 1.000 und 10.000 Euro. Am Ende gibt’s ein Zertifikat und man darf sich Musikproduzent nennen. Ich will gar nicht darüber sinnieren, ob das nun notwendig ist oder ob man das nicht braucht. Dieser Artikel soll dir […]
-
Neulich bei LinkedIn hat mal wieder einer gesagt: „Ach, wenn du PHP machst, dann kannst du mit dem neuen AI-Kram eh nichts anfangen und du hast eh keine Ahnung von dem, was du da kritisierst.“ Ich könnte das so stehen lassen und mein Leben genießen und dem AI-Python-Nerd seine Meinung lassen und auf die Meinung […]
-
Auf dem Youtube-Kanal von Anne-Kathrin Dern, die unter anderem Musik für „Die Familie Klaus“ oder „Woodwalkers“ geschrieben hat, gibt’s ein 1,5 Stunden Video darüber, wie man aus einem Piano-Stück ein komplettes Orchesterstück macht, zumindest aber ein sogenanntes Mockup, das man dann an ein professionelles Orchester übergeben könnte. Das Video habe ich unten eingebunden, aber da […]
-
ChatGPT, Gemini, Flux, Dall-E, Soundraw, Udio, KlingAI und so weiter kennen wir alle mittlerweile als KI-Tools. Diese Programme wurden darauf trainiert, tolle Texte zu schreiben oder Bilder zu generieren oder auch Musik zu machen. Natürlich fragen sich Musiker und Musikproduzenten nun, ob sie arbeitslos werden. Models fragen sich, ob man sie noch braucht, weil man […]
-
In sozialen Netzwerken, hauptsächlich bei Facebook, findet man immer wieder Postings, wie dieses hier: Oder Sprüche wie diese hier: Oder auch: Ich habe mich heute morgen noch mit so nem Typen darüber gestritten, ob wirklich alles besser war. Gerade, weil der Post sich gegen die Kids von heute richtete (da oben der mit „strenge Eltern“), […]
-
Musik, Filme, Gemälde und Kunst umgeben uns überall. Das mit der Musik ist aktuell inflationär, aber es geht hier gerade gar nicht ums Bashing von Streaming-Diensten. Es geht um die Figuren hinter der Kunst. Ich habe keine Lust auf Rechtsstreite, daher werde ich keine Namen nennen, sondern lediglich darauf hinweisen, was für eine Kunst die […]
-
Das hier ist das kürzeste REAPER Tutorial der Welt. Danach kannst du Noten einspielen und sogar Gesang aufnehmen. 1. Lade dir REAPER herunter und installiere es.2. Lade dir irgendwelche VSTs herunter und installiere sie. In diesem Beispiel habe ich Vital genommen, weil es der beste kostenlose Synthesizer überhaupt ist.3. Starte REAPER. Falls REAPER dich fragt, […]
-
Heutzutage, wo die Kosten für die Erstellung von Inhalten gegen Null tendieren, können die Menschen eine unglaubliche Menge an Inhalten teilen. Das hat mich neugierig gemacht auf das Konzept der langen Haltbarkeit im Vergleich zur kurzen Haltbarkeit. Während vieles von dem, was wir sehen und hören, schnell veraltet, gibt es zeitlose Ideen oder sogar Musikstücke, […]
-
Ich bin Programmierer. Das bedeutet zwangsläufig, dass ich von Menschen nichts verstehen kann und viel lieber in einem dunklen Keller sitze und am liebsten mit niemandem rede. Lustigerweise war mein Büro tatsächlich im Keller und da ich remote arbeite, bin ich tatsächlich auch viel allein. Aber eigentlich bin ich sehr gerne unter Menschen. Was ist […]
-
Wie wird man ein DJ Wenn du dich jemals gefragt hast: „Wie werde ich DJ?“ und wenn du immer mal wissen wolltest, was ein DJ so macht, dann lies dieses Tutorial. Bitte beachte, dass das eigentliche Handwerk nicht durch lesen eines Tutorials erlernt wird, hier bleibt nur üben, üben, üben. Was qualifiziert mich für das […]
-
Von der Kunst aufzuhören und weiter zu machen Seit 22 Jahren habe ich nun diese Internetdomain. Damals sah das alles noch sehr, sehr anders aus. Es gab sogar eine „Startseite“: (Nach dem Bild bitte weiter scrollen) Damals ging es mir darum, eine Partycommunity aufzuziehen. Ich hatte einen Clubguide, bei dem ich Diskotheken bewertet habe. Ich […]