Zum Entwickeln von PHP-Anwendungen braucht man auch unter Linux einen Webserver. Ich habe jahrelang Apache genutzt, aber ich bin mittlerweile ein Fan von Nginx geworden, den ich tatsächlich schön einfach finde. Hier also mal eine Installation von Nginx, PHP-FPM und Mysql / MariaDB.
WeiterEs wirkt immer so einfach, sauberen Code zu schreiben. Am Anfang steht die Motivation und jeder scheint genau zu wissen, was er zu coden hat. Dabei bleibt der Code übersichtlich und erfüllt seine Funktion.
WeiterDas Jahr neigt sich dem Ende zu und wie üblich ist das die Zeit der Rückblicke. Nicht nur ich gehe das Jahr 2019 noch mal im Geiste durch, sondern es gibt noch viele andere Blogs, die ich natürlich gerne verlinken werde, sobald ich davon Wind bekomme.
WeiterImmer mal wieder wird behauptet, PHP sei sowas von tot und schlecht und sowieso für nix mehr zu gebrauchen. Mit solchen Leuten diskutiere ich nach ungefähr 20 Jahren PHP-Webentwicklung gar nicht mehr, denn solche Leute wollen nur trollen und haben keine Ahnung von der richtigen Welt. Klar haben viele andere Sprachen bessere Logiken und sind vermutlich auch (wegen besserer "Grundstandards") sicherer, aber PHP hat den Vorteil, dass es einfach funktioniert und überall läuft. PHP kriegst du bei jedem Wald- und Wiesenhoster dazu, während andere Sprachen meistens nur für viel Geld installiert werden.
WeiterArgh! WARUM!? Ich denke, dies ist so ziemlich die Reaktion, die Du hast, wenn du meine Seite aufrufst. Wenn du von Google kommst, wunderst Du dich, warum hier absolut alles kaputt ist und überall nur Fehler sind. Überall 404-Seiten.
Weiter