Zu alt für Musik?

Author:

Kurt Cobain, Britney Spears, Justin Bieber, Paul McCartney waren alle erfolgreich, bevor sie 30 Jahre alt waren. Einige von denen sind nicht mal 30 geworden und einige waren sogar erfolgreich, bevor sie 20 Jahre alt waren. Leute, wie Billie Eilish kassieren Grammys und sind mit 15 schon Weltstars.

Und dann gibt’s mich. 45 Jahre alt, übergewichtig, leicht depressiv. Aber mit einer Leidenschaft für Musik, die weit über das „hören“ hinaus geht.

Musik ist mein Leben

Irgendwann hatte meine Frau (damals noch meine Freundin) mich gefragt, was das wichtigste in meinem Leben ist. Spontan sagte ich: „Musik“ und merkte gar nicht, dass ich ihre Gefühle damit vielleicht verletzt habe. Ich hab’s dann relativiert und sehe es inzwischen auch so, dass Musik auf jedenfall direkt nach dem innerein Kreis meiner Familie kommt. Aber noch vorm Job, vor allem anderen. Musik ist mein Mittel, mich auszudrücken und mit dem Wahnsinn in der Welt zurecht zu kommen. Ich würde wahnsinnig gerne von meiner Musik leben, aber ich weiß (noch) nicht wie. Bis vor ungefähr 15 Jahren war ich DJ. Da war ich 30, das ist ein gutes Alter für einen DJ. Die neuen Tracks kenne ich zwar noch, aber natürlich würde ich mich da jetzt nicht mehr hinstellen. Ich käme mir da selbst ein wenig blöd vor, außerdem identifiziere ich mich mit der Dance-Szene nicht mehr auf diese Weise. Früher war mir Party wichtiger, als alles andere, heute möchte ich aber nur noch Ruhe haben und geile Musik schreiben.

Am liebsten würde ich davon leben, aber ich weiß aktuell noch nicht wie. Ich weigere mich aber zu akzeptieren, dass ich zu alt bin, um mit Musik durchzustarten.

Ich bin ja auch nicht allein und es ist nie zu spät

Mein Lieblingsfilm ist Pulp Fiction. Die Hauptrolle in dem Film spielt unter anderem Samuel L. Jackson. Der Film war sein großer Durchbruch und seitdem zählt Jackson zu den besten Künstlern seiner Zunft. Als Pulp Fiction gedreht wurde, war Samuel L. Jackson 43 Jahre alt. Marvel ist eine feste Größe im Comicbereich. Die treibende Kraft hinter den Marvel-Comics war Stan Lee, der mit 39 Jahren erfolgreich wurde. Eine weitere Legende ist Bryan Cranston, der die Rolle des Vaters von Malcolm mittendrin mit 44 Jahren ergatterte, um danach noch bekannter zu werden, als Walter White.

„Happy“ von Pharrell Williams kennt heute jeder. Klar hat Pharrell selbst vorher schon viele Hits produziert, sein eigener Durchbruch war aber Happy und da war Pharrell bereits 40 Jahre alt. Sheryl Crow war auch weit über 30, als sie durchstartete. Insofern ist es eben tatsächlich nie zu spät. David Guetta feierte kleinere Erfolge mit 35, aber erst mit 42 startete er richtig durch und gilt heute als einer der bekanntesten Musiker im Bereich der Dance-Musik. Rein vom Alter her ist das also eigentlich kein Problem.

Ein Star sein oder einfach nur von Musik leben können?

Oben genannte Personen sind im vergleichsweise hohen Alter noch Stars geworden. Aber wir reden hier von Zeiten vor TikTok und IG-Reels. Wer ist heute denn noch ein Star? Wer füllt noch ganze Stadien? So brutal, wie es ist, das sind eben die Leute aus der Zeit vor dem Streaming-Zeitalter und die Leute, die noch im klassischen TV und/oder Radio funktioniert haben. Heute ein Star zu werden ist realistisch betrachtet Utopie. Der Markt hat sich komplett verändert. Die meisten Leute aus der Bubble von TikTok-Rapper XYZ (keine Ahnung, ob’s den so mit Namen gibt) kennen den Youtube-Sänger ABCD gar nicht und so weiter. Stars wie Michael Jackson oder Madonna gibt’s gar nicht mehr und im Fall von Madonna sieht man leider auch immer mehr, warum das eigentlich auch besser so ist. Wer heute ein Star werden will, der Hallen füllt, muss es mindestens zum europäischen Act schaffen. Dann bist du ein Star.

Von Musik leben können ist aber eben nicht auf Star-Sein beschränkt. Es gibt sehr viele Wege, um mit Musik Geld zu verdienen. Ich habe hier mal aufgeschrieben, wie man mit Musik Geld verdient.

Im Grunde mein Fazit

Ich bin 45 Jahre alt. Ich kann Musik machen. Besser, als viele andere Menschen und natürlich auch schlechter, als viele andere Menschen. Aber ich habe eine Fähigkeit, die sonst keiner hat. Warum sollte ich diese Fähigkeit nicht nutzen dürfen? Wen stört es, wenn der Song denn gut ist? Lass mich doch einfach nur Musik machen. Ich kann das. Ich liebe das. Ich habe Lebenserfahrung und die Meinung von anderen Menschen macht mich nicht mehr fertig. Ich habe selbst genug Musik von anderen Menschen gehört, um zu wissen, dass ich tatsächlich nicht scheisse bin. Ich habe ein dickeres Fell, als ich das früher hatte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert