Zum Entwickeln von PHP-Anwendungen braucht man auch unter Linux einen Webserver. Ich habe jahrelang Apache genutzt, aber ich bin mittlerweile ein Fan von Nginx geworden, den ich tatsächlich schön einfach finde. Hier also mal eine Installation von Nginx, PHP-FPM und Mysql / MariaDB.
WeiterIch habe meine Tutorialreihe zu Laravel komplett gelöscht und biete euch nun ein wirklich einfaches Laravel-Tutorial an. Zu viel bin ich abgeschweift, dabei soll das Tutorial euch an einem Laravel-Praxisbeispiel verdeutlichen, wie schnell man mit diesem Framework etwas aufbauen kann. Ich setze PHP-Grundkenntnisse voraus. Ebenso verlange ich von euch, dass ihr mindestens folgende Programme bereits lauffähig installiert habt:
WeiterLinux ist viel einfacher zu bedienen, als es ein Windows je wäre. Das klingt jetzt seltsam und vielleicht glaubt ihr mir auch nicht, aber ich will mal erklären, wo Linux einfach viel logischer ist, als Windows und wieso Linux tatsächlich wirklich tausend Mal einfacher als Windows ist.
WeiterImmer mal wieder wird behauptet, PHP sei sowas von tot und schlecht und sowieso für nix mehr zu gebrauchen. Mit solchen Leuten diskutiere ich nach ungefähr 20 Jahren PHP-Webentwicklung gar nicht mehr, denn solche Leute wollen nur trollen und haben keine Ahnung von der richtigen Welt. Klar haben viele andere Sprachen bessere Logiken und sind vermutlich auch (wegen besserer "Grundstandards") sicherer, aber PHP hat den Vorteil, dass es einfach funktioniert und überall läuft. PHP kriegst du bei jedem Wald- und Wiesenhoster dazu, während andere Sprachen meistens nur für viel Geld installiert werden.
WeiterHinweis: Die hier beschriebene Installationsmethode ballert dir ein Arch auf deinen Rechner und löscht ALLE vorher vorhandenen Betriebssysteme.
Weiter